Beschreibung des Da Hong Pao Oolongs
Der begehrte Da Hong Pao Oolong Tee gehört zu den Wuyi-Rock Tees (auf Chinesisch: Yan Cha) und zeichnet sich durch besonders mineralische Noten aus. Diese kommen zustande durch die einzigartige Bodenbeschaffenheit und das unvergleichbare Klima in der Teeanbau-Region, die für ihre Oolong-Spezialitäten unter Teekenner:innen weltweit bekannt ist. Die nebelverhangenen Wuyi-Bergen bieten optimale Bedingungen für das Wachstum der Teepflanzen. Einer Legende zufolge sollen Teeblätter der vier ursprünglichen Büsche einst die kranke Mutter eines Kaisers der Ming-Dynastie geheilt haben. Aus Dankbarkeit hüllte der Kaiser daraufhin die vermeintlich heilenden Teepflanzen in rote Gewänder. Traditionell werden die Teeblätter noch heute per Hand gepflückt und minutiös weiterverarbeitet unter den strengen Augen der Teemeister, um den perfekten Geschmack zu erzielen. Der komplexe Prozess beinhaltet das Welken, Oxidieren und mehrfache spezielle Röstgänge der Teeblätter. Dabei entstehen charakteristisch tiefe Aromen, die sich in der Tasse am besten bei mehrmaligem Aufgießen der Teeblätter entfalten.
Wie bereite ich Da Hong Pao zu?
Die Kunst der Zubereitung von Da Hong Pao Oolong erfolgt entweder durch die westliche Aufguss-Methode oder der traditionellen, chinesischen Gong-Fu-Cha-Methode. Diese chinesische Teezeremonie umfasst mehrere Aufgüsse in einem sogenannten Gaiwan, einer kleinen Teekanne mit Deckel, wobei der aufgebrühte Tee anschließend in kleine Teetassen aufgeteilt wird. In China ist die Teezeremonie ein fest verwurzeltes Ritual in der Kultur und steht für Achtsamkeit und Präzision. Die sorgfältige Ausführung der Tee-Zubereitung ebnet den Weg für den perfekten Genuss des Tees. Bei Oolong-Tees ist es empfehlenswert, die Teeblätter immer mehrmals aufzugießen, um die komplexen Aromen Schicht für Schicht zu entdecken.
Spannende Fakten
- Die originalen Da Hong Pao Teepflanzen in den Wuyi-Bergen sind mehrere Jahrhunderte alt und gehören zu den wertvollsten Teepflanzen der Welt. Daher werden sie rund um die Uhr streng bewacht. Die meisten Tees, die heute zum Verkauf stehen, sind Nachzüchtungen der ursprünglichen Pflanzen.
- Der wertvolle Da Hong Pao Oolong Tee dient oft als Staatsgeschenk Chinas, um hohen Gästen Wertschätzung zu zeigen.
- Der teuerste Tee der Welt ist kein geringerer als ein Da Hong Pao Oolong: Bei einer Auktion erzielte der dunkle Oolong einen Rekordpreis von 1,2 Millionen US-Dollar.