Weißer Tee

Lapansi Antlers N°114

CHF 43 inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 3-4 Werktage mit FedEx (DDP)

Ein seltener Weißtee aus Malawi aus Stängel der Teepflanze

Diese wenig bekannte Weißteerarität stammt aus einer der ersten Teeplantagen Malawis (1920er Jahre). Im Volksmund “Das Geweih” genannt, werden die samtigen Stängel dieses Tees während der Herstellung nach ihrer besagten Form von Hand sortiert. Sublim süßlich, vollmundig, kraftvoll.

wilder honig, gekochte aprikose, litschi

  • Weißer Tee
Teemenge Temperatur Ziehzeit
Teemenge Temperatur Ziehzeit
2 Teelöffel / 250 ml 90° C 1. Aufguss 3 Min.
2. Aufguss 4 Min.

Malawi

AUS DEM HERZEN AFRIKAS Malawi ist gleich nach Kenia der zweitgrößte Teeproduzent in Afrika, wo zum Großteil CTC-Tee produziert wird (engl. crush, tear curl; auf dt. zerquetschen, zerreißen, rollen). Die afrikanische Assamica-Varietät, die traditionell für diese Art der Produktion verwendet wird, besitzt allerdings auch die Fähigkeit, köstlich-florale Weißtees hervorzubringen. In einem der ersten Teegärten Malawis, dessen Geschichte bis in die 1920er zurückgeht, haben wir einen außergewöhnlichen Weißtee gefunden: Unseren Lapansi Antlers. Seine samtigen Stängel, die an weiche Hirschgeweihe erinnern und ihm seinen Namen geben, werden während der Produktion von Hand aussortiert. Das Ergebnis ist eine weiche, golden-pfirsichfarbene Tasse mit üppigen Aromen von tropischen Blüten, gedämpfter Aprikose und Litschi.


Unsere Prinzipien

Handverarbeitete Ganzblatttees von hoher bis höchster Blattqualität; hochwertige natürliche Zutaten bei unseren Blend- Kompositionen; Förderung von kleinen, feinen Erzeugern und der Anspruch an nachhaltigem Anbau.

Direktbezug

Wir garantieren die Nachvollziehbarkeit eines jeden Tees zum Erzeuger. Wo möglich stellen wir diesen Bezug direkt her und legen großen Wert darauf die Produzenten persönlich zu kennen um so gegenseitiges Vertrauen und Wertschätzung herzustellen.

Qualität

All unsere Tees werden nach Einzelchargen geprüft. Ein Großteil unserer Tees ist BIO. Tees aus kleinen Gärten haben häufig landeseigene Biozertifikate, jedoch nicht das der EU. Dann weisen wir sie als EU-Standard aus.

Was Ihnen auch gefallen könnte

Zuletzt gesehene Produkte