Teegarten im Himalaya Gebirge

13. Dezember: Himalaya’s Light

Feiner und seltener weißer Tee, angebaut an den Hängen der Mittelgebirge des Himalayas in Nepal
12. Dezember: Milk Chocolate & Tea Du liest 13. Dezember: Himalaya’s Light 2 Minuten Weiter 14. Dezember: Ruby Reserve

Heute führen wir dich an die Hänge des Himalayas, wo der Frühling die Natur zu neuem Leben erweckt. Unser HIMALAYA'S LIGHT Weißtee, handgepflückt in den nepalesischen Mittelgebirgen, ist so rein und naturbelassen wie die Gipfel unter dem Mondlicht.

Das Licht puren Lebens

Unberührt und weiß, wie die Gipfel des höchsten Gebirges der Erde im Mondschein: Dieser Tee aus dem Himalaya ist nahezu naturbelassen und zeigt so auf einzigartige Weise seine Herkunft sowie das Wetter am Frühlingsanfang, an dem er geerntet wurde. Er entstammt Blättern und Knospen, die nach langem Winterschlaf zu neuem Leben erwacht sind und beeindruckt durch seine Komplexität.

Verarbeitete Teeblätter

Jun Chiyabari (Dhankuta, Nepal)

Jun Chiyabari, 2000 im ostnepalesischen Dhankuta gegründet, hat sich in kürzester Zeit einen Ruf als Produzent außergewöhnlich reiner Tees erarbeitet, deren Blätter den Hängen der Mittelgebirge des Himalayas in Nepal entstammen. Daher auch der Name des Unternehmens: „Teegarten im Mondschein“. Von Anfang an als Bio-Plantage angelegt, ist Jun Chiyabari seit 2012 bio-zertifiziert.

Arbeitende produzieren Tee

Wege zur finanziellen Unabhängigkeit

Damit sie selbstständig zusätzliches Einkommen generieren können, unterstützt Jun Chiyabari seine Angestellten mit einmaligen finanziellen Zuschüssen bei der Anschaffung notwendiger Produktionsmittel, etwa für die Schweinezucht. Kleinere Summen müssen nicht zurückgezahlt werden. Für größere Projekte vergibt das Unternehmen Mikrokredite an seine Mitarbeiter:innen.

Welche Aromen entdeckst du in dieser feinen Mischung aus dem Himalaya?